Masterplan Ó¢»ÊÓéÀÖ Hönggerberg 2040

Um dem erwarteten Wachstum an Studierenden und Forschenden gerecht zu werden und den nötigen Raum für neue Forschungsgebiete sowie innovative Unterrichtsmethoden zu schaffen, arbeitet die ETH Zürich an der Weiterentwicklung ihrer Hauptstandorte Zürich Zentrum und Zürich Hönggerberg.

Mit Blick auf den k¨¹nftigen Raumbedarf spielt der Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg eine zentrale Rolle. Als Grundlage seiner Weiterentwicklung dient der Masterplan ?Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg 2040?. Dieser zeigt auf, wie die ETH Z¨¹rich den Ó¢»ÊÓéÀÖ in den n?chsten Jahrzehnten durch eine Verdichtung auf dem bestehenden Gel?nde entwickeln m?chte.

Vergr?sserte Ansicht: Weiterentwicklung des Ó¢»ÊÓéÀÖ Hönggerberg (Bild: EM2N)
Verdichtung des Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg (Bild: EM2N)

In der Vision eines attraktiven Ó¢»ÊÓéÀÖ mit Stadtquartier-Charakter werden Geb?ude f¨¹r Lehre und Forschung mit ?ffentlich nutzbaren G?rten, Pl?tzen und einem belebten Boulevard mit Caf¨¦s und Shops verbunden.

Ulrich Weidmann, Vizepr?sident Personal und Ressourcen, und Katja Kalkstein-Eggimann, Projektleiterin Masterplan 2040, informieren Sie diesbez¨¹glich pers?nlich am 04. Juni 2018 von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr im HCI G 3 (Pr?sentationen in Deutsch, Fragen k?nnen auch in Englisch gestellt werden). Bitte melden Sie sich f¨¹r die externe SeiteTeilnahme an der Veranstaltung an.

Mehr zum Masterplan ?Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg 2040?

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
Eindr¨¹cke vom heutigen Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg (Video: ETH Z¨¹rich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert